Das Erste, was mir an Indien aufgefallen war, als ich einen Hügel hinaufstieg, um mir einen besseren Überblick über die Landschaft zu verschaffen, war das vollständige Fehlen von Hochspannungsstromleitungen. Dadurch sieht die Landschaft allgemein schöner, weil unberührter als in Deutschland und Zentraleuropa, aus. Später stellte sich diese erste Annahme als Irrtum heraus – die Stromleitungen in Indien verlaufen eigentlich nur viel tiefer, was sie aus der Höhe praktisch unsichtbar macht. Der Ausblick, die Belohnung, zeigt aber, dass es prinzipiell eine gute Idee ist, auf Hügel zu steigen, um sich einen Überblick von unbekanntem Gebiet, zunächst ungeachtet unzähliger vom Wesentlichen ablenkenden Details, zu verschaffen. Das gilt sowohl für echte Hügel, als insbesondere für mentale Hügel, bei denen das Heraufsteigen und Heraufklettern durch die ständige Verlockung, sich in den Einzelheiten zu verlieren, vielleicht noch viel anstrengender ist, aber die Notwendigkeit und der Gewinn auch viel größer sein können.
(Februar 2019)